Verkehrsleiter.deVerkehrsleiter.deVerkehrsleiter.deVerkehrsleiter.de
  • Verkehrsleitung
  • Fachkundekurs
  • FAQs
  • Formulare
  • Kontakt

Blog

Home Archive by category "News im Transportgewerbe"

FAHRVERBOTE | weitere Ausnahmen für Güterkraftverkehr beschlossen

By VLH | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 15 März, 2019 | 3

Der Bundestag hat Regeln zum Umgang mit Dieselfahrverboten beschlossen, darunter eine ganze Reihe von Ausnahmen, die für Rechtssicherheit sorgen sollen. Berlin. Die große Koalition will die Folgen von Fahrverboten in Städten möglichst gering halten. Eine der wichtigsten Regelungen, die der Bundestag am Donnerstag, 14. März, in Berlin beschloss: Sperrungen für ältere Dieselfahrzeuge sollen in derRead more

Mehrere tausend Euro Bußgeld | Fahrerkarte

By VLH | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 5 März, 2019 | 1

  Am Mittwoch, 13. Februar, gegen 3.05 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei- inspektion Regensburg auf der Autobahn A3 bei Sinzing einen Sattelzug mit bulgarischer Zulassung. Am Steuer saß ein 34-jähriger türkischer Fuhrunternehmer, der in Österreich wohnt und in Bulgarien ein Fuhrunternehmen betreibt. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde das digitale Kontrollgerät der Sattelzugmaschine ausgelesen und hierbeiRead more

Mehr Fördergelder für Abbiegeassistenten?

By VLH | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 23 Februar, 2019 | 2

DIE SPD WILL MEHR Die SPD-Berichterstatter für Güterverkehr und Verkehrssicherheit erwarteten, dass sich Bundesverkehrsminister Scheuer Sitzung  des Verkehrsausschusses im Bundestag vom vergangenem Freitag klar zur Verkehrssicherheit bekennen und zusätzliches Geld locker machen würde. Berlin. Fünf Millionen Euro für die Anschaffung von Lkw-Abbiegeassistenten sind bereits vier Tage nach dem Start des neuen Förderprogramms ausgeschöpft gewesen, mitRead more

Heimkehrpflicht für LKW-Fahrer

By VLH | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 18 Februar, 2019 | 3

EU-Mobilitätspaket Laut einer Meldung der Springer Fachmedien München GmbH (verkehrsRUNDSCHAU) vom 14.02.2019 spricht sich der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung für eine Heimkehrpflicht für LKW-Fahrer und für die Aufnahme des Vorschlages ins EU-Mobilitätspaket aus. Vor allem osteuropäische Lkw-Fahrer trinken laut Polizeiberichten an freien Wochenenden fern der Heimat zu viel Alkohol. Angesichts der jüngsten Ergebnisse vonRead more

Spendenlauf des Herder-Gymnasiums Minden

By verkehrsleiter.de | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 21 September, 2018 | 5

Großes Dankeschön an „unsere“ Läufer! Beim Spendenlauf des Herder-Gymnasiums Minden konnten wir dank einer starken läuferischen Leistung der Schüler einen Betrag von über 1.000 € zur Restaurierung der Schulaula beisteuern. Unter dem Motto „Alte Aula in neuem Glanz“ sollte die historische Aula des Herder-Gymnasiums in Minden saniert und technisch aufgewertet werden. Schon seit November 2017Read more

LKW-Führerschein ab 17

By verkehrsleiter.de | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 3 Januar, 2018 | 1

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) macht sich mit einem erneuten Versuch für die Durchsetzung der Fahrerlaubnis für Berufskraftfahrer ab 17 Jahren stark. Die bisherige Altersgrenze von mindestens 18 Jahren soll, simultan zum System „Begleitendes-Fahren ab 17“ bei PKW Führerscheinen, nun auch bei den C- Klasse Führerscheinen auf 17Jahre herabgesetzt werden. Jürgen Bente, Referatsleiter für Fahrpraktische ProgrammeRead more

Jetzt Menschenleben retten!

By verkehrsleiter.de | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 28 September, 2017 | 1

Ein kurzes Jucken im Auge, schwerer werdende Lider und ein tiefes Gähnen: Viele kennen diese klassischen Anzeichen von Müdigkeit. Doch jeder Fünfte bewegt trotz dieser Warnsignale weiter ein Fahrzeug. Nach einer Umfrage des deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) werden die Gefahren des Sekundenschlafs am Steuer massiv unterschätzt. So wurden das Öffnen von Fenstern, der Konsum koffeinhaltiger GetränkeRead more

Belgien trickst bei Bußgelderhöhung

By verkehrsleiter.de | Allgemein, News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 29 Juni, 2017 | 4

  Proteste, öffentliches Ärgernis und Unverständnis über die Bußgeld-Reform in Belgien lenken den Fokus von einer eigentlich bedeutenden Änderung auf eine, die bereits vor Verabschiedung kaum eine Chance auf langes Bestehen hatte. Der belgische Verband für Straßengütertransport und Logistik UPTR klagt gegen die Haftstrafen für LKW Fahrer. Belgien sieht nach dem neuen Bußgeldkatalog Haftstrafen vonRead more

14€ Stundenlohn für LKW Fahrer

By verkehrsleiter.de | Allgemein, News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 21 Juni, 2017 | 5

Minden Durch die nationale Auslegung der EU-Entsenderichtlinien gab Luxemburg nun seine Bedingungen für den Güterkraftverkehr ausländischer Arbeitgeber bekannt. Nach Frankreich und Österreich legt Luxemburg nun als drittes EU Land die nationalen Richtlinien für die EU Entsenderichtlinien fest. Anders als bei den Vorgänger-Modellen werden in Luxemburg keine dauerhaften oder langfristigen Genehmigungen mehr erteilt. Unternehmen müssen inRead more

Das sagen die Verbände zum geänderten Fahrpersonalgesetz

By verkehrsleiter.de | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 5 Mai, 2017 | 1

BWVL, BGL und DSLV begrüßen das Verbot zur regelmäßigen Wochenruhezeit im Lkw grundsätzlich. Wo sie noch Klärungsbedarf sehen, verrieten sie der VerkehrsRundschau. Berlin/Bonn/Frankfurt am Main. Der Bundesrat hat Ende März eine Änderung des Fahrpersonalgesetzes beschlossen, wonach ausdrücklich ein Bußgeld droht, wenn die regelmäßige Wochenruhezeit im Lkw verbracht wird. Einem Fahrer droht laut dem Bußgeldkatalog eineRead more

12

Sitemap

  • Startseite
  • Verkehrsleitung
  • Ausbildung
  • FAQs
  • Formulare
  • Kontakt

Über uns

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, das sich auf die Beratung von Transportunternehmen im Güterkraftverkehr spezialisiert hat. Zu unseren Hauptaufgabengebieten gehören die Lizenzierung der EU-Gemeinschaftslizenz und die externe Verkehrsleitung. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden weitere professionelle Dienstleistungen für den Güterkraftverkehr an.

Kontakt

  0571 - 94599030
  [email protected]
    Dankerser Str. 61, 32423 Minden

Öffnungszeiten:   Montag – Freitag: 8 – 18 Uhr
© 2022 Verkehrsleiter GmbH | Verkehrsleiter.de Impressum | Datenschutz | Cookie-Einwilligung | Mitarbeiter
  • Verkehrsleitung
  • Fachkundekurs
  • FAQs
  • Formulare
  • Kontakt
Verkehrsleiter.de