Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) macht sich mit einem erneuten Versuch für die Durchsetzung der Fahrerlaubnis für Berufskraftfahrer ab 17 Jahren stark. Die bisherige Altersgrenze von mindestens 18 Jahren soll, simultan zum System „Begleitendes-Fahren ab 17“ bei PKW Führerscheinen, nun auch bei den C- Klasse Führerscheinen auf 17Jahre herabgesetzt werden. Jürgen Bente, Referatsleiter für Fahrpraktische Programme spricht gegenüber der Welt am Sonntag vom bewährten Erfolg des begleitenden Fahrens ab 17 (im PKW), und empfiehlt dieses Verfahren ebenso auf Berufskraftfahrer auszuweiten.
Der DVR verspricht sich mit dieser Maßnahme eine Lösung für ein andauerndes und fortschreitendes Problem: den Fachkräftemangel unter den Berufskraftfahrern. Durch die gesunkene Altersgrenze soll Schulabgängern der Einstieg in die Branche erleichtert werden. Ob diese Maßnahme allein das Problem jedoch lösen kann gilt es zu hinterfragen. Transportunternehmen sehen hierdurch keine dauerhafte Lösung, sondern befürchten lediglich eine Verschiebung des Problems auf die nächste Generation.
Leave a Comment