Verkehrsleiter.deVerkehrsleiter.deVerkehrsleiter.deVerkehrsleiter.de
  • Verkehrsleitung
  • Patientenfahrt
  • Ausbildung
  • FAQs
  • Formulare
  • Kontakt

Mehrere tausend Euro Bußgeld | Fahrerkarte

    Home News im Transportgewerbe Mehrere tausend Euro Bußgeld | Fahrerkarte

    Mehrere tausend Euro Bußgeld | Fahrerkarte

    By VLH | News im Transportgewerbe | Comments are Closed | 5 März, 2019 | 0

     

    Am Mittwoch, 13. Februar, gegen 3.05 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei- inspektion Regensburg auf der Autobahn A3 bei Sinzing einen Sattelzug mit bulgarischer Zulassung.

    Am Steuer saß ein 34-jähriger türkischer Fuhrunternehmer, der in Österreich wohnt und in Bulgarien ein Fuhrunternehmen betreibt.

    Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde das digitale Kontrollgerät der Sattelzugmaschine ausgelesen und hierbei eine Vielzahl von eklatanten Verstößen gegen die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeitvorschriften festgestellt.

    Der 34-Jährige überschritt wiederholt die höchstzulässige Tages- beziehungsweise Wochenlenkzeit, missachtete die vorgeschrieben Pausenzeiten und hielt sich nicht an die geforderten Tageruhezeiten. So lenkte der 34-jährige Unternehmer seinen Sattelzug im Nachweiszeitraum von 29 Tagen an insgesamt 24 Tagen. Hierbei legte er eine Strecke von etwa 14.500 Kilometer zurück.

    Anstelle der für diesen Zeitraum geforderten vier Wochenruhezeiten und 24 Tagesruhezeiten, hatte er lediglich drei Wochen- und vier Tagesruhezeiten eingebracht.

    Zudem wurde ein Großteil der aufgezeichneten Fahrtunterbrechungen zum Be- beziehungsweise Entladen und nicht zur Einbringung von Pausen genutzt. Um schließlich sein Fehlverhalten zu verbergen und Beanstandungen bei etwaigen Kontrollen zu entgehen, meldete der Fahrer seine Fahrerkarte bei den österreichischen Behörden als verloren und ließ sich eine zweite Fahrerkarte auf seine Person ausstellen.Beide Fahrerkarten verwendete er nun abwechselnd und weil ihm dies offensichtlich nicht ausreichte, fuhr er längere Strecken ganz ohne Fahrerkarte.

    Im Rahmen der polizeilichen Sachbearbeitung wurde der Sattelzug auf einem Regensburger Rastplatz abgestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Die missbräuchlich verwendete und als verloren gemeldete Fahrerkarte wurde sichergestellt. Den selbstfahrenden Unternehmer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige sowie ein erhebliches Bußgeld in Höhe von mehreren tausend Euro.

     

    Ein Artikel von VPI Regensburg / Pressemitteilung / vb
    Foto: Designed by welcomia / Freepik
    No tags.

    Related Post

    • Maut liegt auf Eis: Länder wollen mehr Geld vom Bund

      By verkehrsleiter.de | Comments are Closed

      Die Einführung der PKW-Maut ist verschoben worden. Darum fordern die Ministerpräsidenten mehr Geld für Infrastruktur von Verkehrsminister Alexander Dobrinth. Seehofer ist sauer. Nach der Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens der EU-Kommission wegen der Pkw-Maut in Deutschland hatRead more

    • Das sagen die Verbände zum geänderten Fahrpersonalgesetz

      By verkehrsleiter.de | Comments are Closed

      BWVL, BGL und DSLV begrüßen das Verbot zur regelmäßigen Wochenruhezeit im Lkw grundsätzlich. Wo sie noch Klärungsbedarf sehen, verrieten sie der VerkehrsRundschau. Berlin/Bonn/Frankfurt am Main. Der Bundesrat hat Ende März eine Änderung des Fahrpersonalgesetzes beschlossen,Read more

    • EU-Lizenz im Lohnunternehmen – und was jetzt?

      By verkehrsleiter.de | Comments are Closed

      Das Verkehrsministerium und das Bundesamt für Güterkraftverkehr verlangen ab dem 01.06.2017 eine EU-Lizenz von land- und forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen – auch für Transporte im Rahmen Ihrer gewöhnlichen Tätigkeit!  Aber was bedeutet das jetzt konkret für denRead more

    • 14€ Stundenlohn für LKW Fahrer

      By verkehrsleiter.de | Comments are Closed

      Minden Durch die nationale Auslegung der EU-Entsenderichtlinien gab Luxemburg nun seine Bedingungen für den Güterkraftverkehr ausländischer Arbeitgeber bekannt. Nach Frankreich und Österreich legt Luxemburg nun als drittes EU Land die nationalen Richtlinien für die EURead more

    • Belgien trickst bei Bußgelderhöhung

      By verkehrsleiter.de | Comments are Closed

        Proteste, öffentliches Ärgernis und Unverständnis über die Bußgeld-Reform in Belgien lenken den Fokus von einer eigentlich bedeutenden Änderung auf eine, die bereits vor Verabschiedung kaum eine Chance auf langes Bestehen hatte. Der belgische VerbandRead more

    • BGL begrüßt Kontrollen für Landwirtschaftliche Lohnunternehmer

      By verkehrsleiter.de | Comments are Closed

      Die BAG kontrolliert seit kurzem landwirtschaftliche Lohnunternehmen die gewerblichen Güterkraftverkehr betreiben, hier wird unter anderem überprüft, ob eine nationale Lizenz oder eine  EU-Lizenz für den Güterkraftverkehr vorhanden ist. Seit dem 01.06.2017 gibt es eine neueRead more

    • Jetzt Menschenleben retten!

      By verkehrsleiter.de | 0 comment

      Ein kurzes Jucken im Auge, schwerer werdende Lider und ein tiefes Gähnen: Viele kennen diese klassischen Anzeichen von Müdigkeit. Doch jeder Fünfte bewegt trotz dieser Warnsignale weiter ein Fahrzeug. Nach einer Umfrage des deutschen VerkehrssicherheitsratesRead more

    • LKW-Führerschein ab 17

      By verkehrsleiter.de | 0 comment

      Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) macht sich mit einem erneuten Versuch für die Durchsetzung der Fahrerlaubnis für Berufskraftfahrer ab 17 Jahren stark. Die bisherige Altersgrenze von mindestens 18 Jahren soll, simultan zum System „Begleitendes-Fahren ab 17“Read more

    Neueste Beiträge

    • BREXIT | Pläne für die Abwicklung des Güterverkehrs
    • FAHRVERBOTE | weitere Ausnahmen für Güterkraftverkehr beschlossen
    • Mehrere tausend Euro Bußgeld | Fahrerkarte
    • Mehr Fördergelder für Abbiegeassistenten?
    • Heimkehrpflicht für LKW-Fahrer

    Archive

    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • September 2018
    • Januar 2018
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • Januar 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Brexit
    • Lohnunternehmen
    • News im Transportgewerbe

    Soziale Netzwerke

    Sitemap

    • Startseite
    • Verkehrsleitung
    • Patientenfahrt
    • Ausbildung
    • FAQs
    • Formulare
    • Kontakt

    Über uns

    Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, das sich auf die Beratung von Transportunternehmen im Güterkraftverkehr spezialisiert hat. Zu unseren Hauptaufgabengebieten gehören die Lizenzierung der EU-Gemeinschaftslizenz und die externe Verkehrsleitung. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden weitere professionelle Dienstleistungen für den Güterkraftverkehr an.

    Kontakt

      0571 - 94599030
      [email protected]
        Dankerser Str. 61, 32423 Minden

    Öffnungszeiten:   Montag – Freitag: 8 – 18 Uhr
    © 2020 Verkehrsleiter GmbH | Verkehrsleiter.de Impressum | Datenschutz
    • Verkehrsleitung
    • Patientenfahrt
    • Ausbildung
    • FAQs
    • Formulare
    • Kontakt
    Verkehrsleiter.de