Elektro-Lkw: Sauber durch die Stadt Im urbanen Verteilerverkehr sind batterieelektrische Lkw bereits im Einsatz. Sie fahren lokal emissionsfrei, verursachen kaum Lärm und profitieren von staatlicher Förderung. Hersteller wie Mercedes-Benz, MAN und Volvo bieten Reichweiten zwischen 200 und 400 Kilometern – ideal für Supermärkte, Paketdienste und City-Logistik. Vorteile: Umweltfreundlich Geringe Betriebskosten ...
Unser Ziel ist es, nicht nur aktuelle Informationen und wertvolles Fachwissen zu teilen, sondern auch einen lebendigen Raum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu schaffen. Die Transportbranche steht vor ständig neuen Herausforderungen, und es ist uns wichtig, gemeinsam mit euch Lösungen zu finden und den Dialog zu fördern. ...
Keine Toleranz mehr – Bußgelder und Fahrverbote drohen Besonders hart trifft es Fahrzeuge, die noch mit einem analogen Fahrtenschreiber oder einer älteren digitalen Version ohne Smart-Technologie unterwegs sind. Für diese gilt die Pflicht zur Umrüstung bereits seit dem 1. Januar 2025. Wer hingegen über einen intelligenten Fahrtenschreiber der ersten Generation ...
Wichtige Punkte bei der Fahrzeugkostenrechnung 1. Anschaffungskosten: Die Anschaffungskosten eines Fahrzeugs bilden den Ausgangspunkt jeder Kostenkalkulation. Hierzu zählen nicht nur der Kaufpreis, sondern auch Finanzierungskosten, Steuern und Gebühren. Eine realistische Einschätzung dieser Kosten ist entscheidend. 2. Betriebskosten: Zu den Betriebskosten gehören Treibstoff, Wartung, Reparaturen und Versicherung. Diese variieren je nach ...
Eine starke Partnerschaft für maximale Effizienz In der modernen Transportbranche sind Effizienz, Rechtssicherheit und optimierte Prozesse entscheidende Faktoren für den Erfolg. Die Kooperation zwischen Verkehrsleiter.de und Kienzle verbindet Fachkompetenz mit innovativer Technologie und bietet eine umfassende Lösung für die gesetzeskonforme Verwaltung von Tachodaten. Gemeinsam ermöglichen sie Transportunternehmen, ihren Verwaltungsaufwand zu ...