Laut der aktuellen KEP-Studie 2025 des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) ist das Sendungsvolumen im Jahr 2024 um 2,8 Prozent auf rund 4,29 Milliarden Sendungen gestiegen. Der Gesamtumsatz wuchs auf beeindruckende 27,6 Milliarden Euro – ein Plus von 4,1 Prozent. Hinter diesen Zahlen steckt eine Branche, die sich kontinuierlich weiterentwickelt ...
Was ist Drivando? Drivando ist Teil unserer Unternehmensgruppe und wurde gegründet, um genau diesen Wunsch zu erfüllen: Unternehmern aus dem In- und Ausland den professionellen und einfachen Einstieg in den deutschen Transportmarkt zu ermöglichen. Warum Drivando? Weil viele unserer Kunden zwar bereit sind loszufahren – aber nicht bereit, sich durch ...
Elektro-Lkw: Sauber durch die Stadt Im urbanen Verteilerverkehr sind batterieelektrische Lkw bereits im Einsatz. Sie fahren lokal emissionsfrei, verursachen kaum Lärm und profitieren von staatlicher Förderung. Hersteller wie Mercedes-Benz, MAN und Volvo bieten Reichweiten zwischen 200 und 400 Kilometern – ideal für Supermärkte, Paketdienste und City-Logistik. Vorteile: Umweltfreundlich Geringe Betriebskosten ...
Unser Ziel ist es, nicht nur aktuelle Informationen und wertvolles Fachwissen zu teilen, sondern auch einen lebendigen Raum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu schaffen. Die Transportbranche steht vor ständig neuen Herausforderungen, und es ist uns wichtig, gemeinsam mit euch Lösungen zu finden und den Dialog zu fördern. ...
Keine Toleranz mehr – Bußgelder und Fahrverbote drohen Besonders hart trifft es Fahrzeuge, die noch mit einem analogen Fahrtenschreiber oder einer älteren digitalen Version ohne Smart-Technologie unterwegs sind. Für diese gilt die Pflicht zur Umrüstung bereits seit dem 1. Januar 2025. Wer hingegen über einen intelligenten Fahrtenschreiber der ersten Generation ...